kinder-sorgenfresser.de
⇒ Alle Sorgenfresser auf einen Blick
⇒ Sorgenfresser Saggo
Kinder Sorgenfresser Sorgenfresser Saggo
Der Sorgenfresser Saggo ist orange und weiß und besitzt auf seiner Kleidung Querstreifen. Sorgenfresser werden mittlerweile ganz gerne von besorgten Eltern gekauft, denn die Kinder teilen sich nicht mehr mit, und erzählen, welche Ängste sie plagen. Der Sorgenfresser hat keinen einfachen Mund, sondern einen Reißverschluss. Darunter verbergen sich die Sorgen der Kinder, die dann von den Eltern entnommen werden können.
Sorgenfresser Saggo Daten und Fakten
Höhe | 37 cm | |
Gewicht | 100 g | |
Altersempfehlung | ab 3 Jahren | |
Farbe | rot, weiß | |
Preis | 19,99 Euro |
Vorteile
Nachteile
Weitere Produkteigenschaften
Produkteigenschaften
Der Sorgenfresser Saggo ist 37 cm lang und besteht aus Kunststoff und Polyester. Er verfügt über einen Reißverschluss, der seinen Mund darstellt, und kann geknuddelt werden wie ein Kuscheltier.Kinder Sorgenfresser Sorgenfresser Saggo Test
Sorgenfresser sollen Sorgen fressen! Ein solches Mittel einzusetzen um die Sorgen der Kinder zu erfahren ist für die Eltern eine Gelegenheit, sich näher über das eigene Kind zu informieren. Irgendwann kommt jedes Elternpaar zu diesem Punkt, an dem sich das Kind nicht mehr öffnet und seine Sorgen teilt. Dann wird es Zeit, sich etwas zu überlegen. Der Sorgenfresser erfüllt diesen Zweck sehr gut. Das Kind bekommt die Möglichkeit, die Sorgen abends aufzuschreibenEs sind verschiedene Sorgen, die ein Kind oder auch einen Jugendlichen Menschen plagen. Sei es beispielsweise Mobbing. Die Kinder haben viel Angst mit diesen Problemen an die Eltern heranzutreten. Aber mit dem Sorgenfresser können die Eltern von diesem Mobbing erfahren. Die Kinder müssen allerdings bereit sein, die Sorgen zu teilen, denn die Eltern werden den Zettel, auf dem das Problem geschildert wird, auf jeden Fall auch lesen.Viele weitere Ängste plagen Kinder. Dazu gehört auch Prüfungsangst oder Versagensängste. In den meisten Fällen hilft ein Gespräch der Eltern mit den Kindern die Probleme zu besprechen. Sollte es sich dabei um schwerwiegende Probleme handeln, so ist ein Expertenrat gefragt. Aber die Eltern sollten sich unbedingt auf die Sorgen der Kinder einlassen, denn diese sind sehr wichtig. Das Kind kann sich ein Leben lang mit diesen Ängsten auseinandersetzen und diese Probleme vielleicht nie lösen. Es kann auch sein, dass ein Kind eine bestimmte Phobie quält.
Einen Sorgenfresser kann jeder haben. Auch die Hausfrau oder ein Bauarbeiter darf einen Sorgenfresser besitzen. Niemand ist frei von Sorgen und findet es nicht so wichtig, diese mit anderen Menschen zu teilen. Es sollten aber Menschen aus dem näheren Umfeld sein, mit denen über diese Sorgen gesprochen wird. Es gibt noch andere Sorgenfresser, alle haben ihre Eigenschaften. Der Sorgenfresser Saggo ist einmalig für den Besitzer. Dieser findet überall einen guten Platz. Selbst im Rucksack kann er dabei sein. Eine solche Figur kann tröstend wirken. Kinder könnten auch den Eindruck bekommen, dass der Sorgenfresser Saggo einfach ihre Sorgen wegfrisst. Das ist nicht so aber Kinder sollten in dem Glauben bleiben. Die Eltern sollten abends nachsehen ob ihre Kinder etwas auf einen Zettel aufgeschrieben haben und den Zettel dann entnehmen und durchlesen. Aber auch Erwachsene können Ihre Probleme aufschreiben und diese von jemandem entnehmen lassen, mit dem sie über ihr Problem reden können.
Der Sorgenfresser Saggo ist ganz einfach zu pflegen. Er kann mit einer Handwäsche von Zeit zu Zeit aufgefrischt werden. Wenn das Wasser nicht zu heiß ist, kann der Sorgenfresser auch seine tolle Farbe behalten.
Mein Fazit :
Es steht fest, dass der Sorgenfresser Saggo ein lebenslanger Begleiter sein kann. Selbst im Erwachsenenalter kann er noch alle Aktivitäten teilen und seinem eigentlichen Sinn gerecht werden. Mit diesem Geschenk kann dem Kind vielleicht viel erspart bleiben und die Eltern können entsprechend reagieren.
Es steht fest, dass der Sorgenfresser Saggo ein lebenslanger Begleiter sein kann. Selbst im Erwachsenenalter kann er noch alle Aktivitäten teilen und seinem eigentlichen Sinn gerecht werden. Mit diesem Geschenk kann dem Kind vielleicht viel erspart bleiben und die Eltern können entsprechend reagieren.